Wie lange dauert eine Fahrt durch Island?
Entdecken Sie, wie lange eine Fahrt auf Islands legendärer Ringstraße dauert. Erhalten Sie Einblicke in Fahrzeiten, malerische Zwischenstopps und die besten Zeiten für Erkundungen.

Wie lange dauert eine Fahrt durch Island?
Wie lange dauert eine Fahrt durch Island? Als Autovermietung werden wir oft gefragt. Wir finden, die Antwort sollte eigentlich lauten: „Wie viel Zeit haben Sie?“ Islands Route 1, auch bekannt als Ringstraße, ist eine beliebte Autostrecke für Besucher. Bevor Sie sich bei MyCar ein Auto mieten, werfen wir einen Blick darauf, wie sich das Erlebnis je nach Ihrer verfügbaren Zeit unterscheidet.
Wörtlich genommen dauert es einen Tag, um Island mit dem Auto zu umrunden. Die meisten Leute verstehen darunter eine Umrundung Islands auf der sogenannten Ringstraße. Sie ist etwa 1332 km oder 828 Meilen lang, eine einspurige Straße, aber gut gepflegt und mit einer glatten Asphaltoberfläche, selbst wenn Sie vom Flughafen Reykjavik oder Keflavik starten, was die Reise etwas verlängert; Sie könnten, wenn Sie wollten, die ganze Strecke in einem einzigen 24-Stunden-Zeitraum fahren.
Aber selbst wenn wir davon ausgehen, dass Sie dies im Juni tun werden, wenn die Tage am hellsten sind, raten wir Ihnen davon ab. Die Straße selbst ist nicht das Problem. Es ist nicht einmal so, dass es anstrengend wäre – schließlich könnten Sie sich das Fahren mit anderen Reisenden teilen. Nein, es liegt daran, dass die Strecke voller atemberaubender Sehenswürdigkeiten ist, an denen Sie vorbeifahren müssten. Stellen Sie sich vor: Sie kommen den ganzen Weg hierher und sind so in Eile, Island zu umrunden, dass Sie die schönsten Landschaften und Wahrzeichen verpassen.
Also, verwerfen wir diese Idee und bleiben wir vernünftig. Sie sind nicht für einen Roadtrip nach Island gekommen, bei dem Sie nicht aus dem Auto aussteigen müssen. Realistisch gesehen werden Sie mindestens eine Woche, wahrscheinlich zwei, einplanen wollen, um der Route gerecht zu werden. Im Sommer können Sie mehr Strecke zurücklegen. Da die Sonne so früh auf- und so spät untergeht, können Sie Island zu beiden Tageszeiten bereisen und, sofern Sie die nötige Ausdauer haben, in der Mitte wandern und die Sehenswürdigkeiten besichtigen.
Das klingt jedoch vielleicht nicht nach einer so guten Idee, insbesondere wenn Sie ein älterer Reisender sind, der sich Zeit lassen und ausruhen muss, oder wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Wenn Sie das Budget für eine Verlängerung der Reise haben, sind ein paar zusätzliche Tage ein Luxus, den Sie sich genehmigen sollten. Diese zusätzliche Zeit ermöglicht Abstecher abseits der Hauptschleife, beispielsweise nach Snæfellsnes oder zu den Westfjorden, oder ermöglicht es Ihnen, beliebten Besichtigungsrouten wie dem Golden Circle oder dem Diamond Circle zu folgen, die ebenfalls von der Ringstraße abzweigen.
Wenn Sie durch Island fahren, werden Sie schnell verstehen, was wir meinen. Mit mehr Zeit können Sie versteckte Schluchten wie Fjaðrárgljúfur im Süden oder Studlagil im Osten erkunden. Sie könnten eine Bootstour unternehmen, um Robben beim Spielen zwischen den Eisbergen von Jökulsárlón zu beobachten, oder schauen, wie viele Wale Sie vor der Küste bei Húsavík entdecken können. Sie könnten zu einer Handvoll Wasserfällen wandern, einer atemberaubender als der andere. Und natürlich möchten Sie auch in mindestens einem der unglaublichen geothermischen Bäder und Lagunen des Landes entspannen – wahrscheinlich sogar in mehreren.
Wie lange dauert es also, Island zu umrunden und dabei das Gefühl zu haben, alle Highlights des Landes gesehen zu haben? Im Sommer sollten Sie mindestens vier bis fünf Tage einplanen. Im Winter sollten Sie ein paar Reservetage einplanen, falls Sie schlechtes Wetter abwarten oder aus Sicherheitsgründen langsamer fahren müssen. In diesem Fall wären sieben oder acht Tage besser. Selbst wenn Sie für Ihre Rundreise zehn bis vierzehn Tage einplanen, werden Sie nicht alles sehen. Akzeptieren Sie das und planen Sie eine erneute Reise – Sie werden es nicht bereuen.