Ostern in Island verbringen
Entdecken Sie, wie lange eine Fahrt auf Islands legendärer Ringstraße dauert. Erhalten Sie Einblicke in Fahrzeiten, malerische Zwischenstopps und die besten Zeiten für Erkundungen.

Ostern in Island: Schokolade, Tradition und nordische Magie
Wenn Sie von einem Frühlingsurlaub abseits der ausgetretenen Pfade träumen, möchte ich Ihnen ein verstecktes Juwel vorstellen: Ostern in Island. Während die meisten Menschen Island mit Nordlichtern oder rauer Landschaft in Verbindung bringen, hat die Osterzeit hier ihren ganz eigenen Charme – gemütliche Traditionen, eine reiche Geschichte und Schokoladeneier, die größer sind als Ihr Kopf. Ja, wirklich.
Eine friedliche Pause: Islands lange Osterferien
In Island ist Ostern nicht nur ein Sonntagsfest – es erstreckt sich über fünf Feiertage, die am Montag (Donnerstag) beginnen und am Ostermontag enden. Das bedeutet, dass Schulen, Büros und sogar viele Geschäfte geschlossen bleiben, damit die Menschen Zeit haben, abzuschalten und Zeit mit der Familie zu verbringen. Der Lebensrhythmus entspannt sich, und es liegt eine Ruhe in der Luft, die anderswo schwer zu finden ist.
Schokoladeneier mit Überraschungseffekt
Sprechen wir über den wahren Star des isländischen Osterfestes: das Schokoladenei (Páskaegg). Dabei handelt es sich nicht um gewöhnliche Süßigkeiteneier. Es sind große, kunstvoll verzierte Schokoladenschalen, die mit noch mehr Süßigkeiten gefüllt sind – und das Beste daran? In jedem Ei steckt ein traditionelles isländisches Sprichwort.
Es ist eine Mischung aus süßen Leckereien und Lebensweisheiten. Kinder und Erwachsene freuen sich gleichermaßen darauf, ihr Ei aufzuschlagen und zu sehen, welcher poetische oder humorvolle Spruch sie erwartet. Manche Familien tauschen sogar Eier aus, wobei jeder die perfekte Größe oder den passenden Spruch für jemand anderen aussucht. Es ist gleichermaßen lustig und nachdenklich.
Kirchenglocken und Musik
Obwohl Island ein eher säkulares Land ist, hat Ostern für viele noch immer eine religiöse Bedeutung. Manche Familien besuchen die Ostermesse, bei der Musik eine zentrale Rolle spielt. Isländische Hymnen, sowohl düstere als auch melodische, erklingen in wunderschönen, schlichten Kirchen im ganzen Land. Selbst wenn man nicht religiös ist, fühlt es sich an, als würde man in ein Märchenbuch eintauchen, wenn man eine dieser warmen, von Kerzen erleuchteten Kirchen betritt, während draußen sanft der Schnee fällt.
Warum Sie zu Ostern kommen sollten
Nun fragen Sie sich vielleicht: Warum Ostern? Warum nicht im Sommer, wenn es wärmer ist und alles grün ist?
Ostern ist der perfekte Moment für die Übergangszeit. Vielleicht sehen Sie noch die Nordlichter über dem Horizont tanzen. Sie können die ruhige, schneebedeckte Blaue Lagune genießen, ohne die Touristenmassen der Hochsaison. Und Sie erleben eine Seite der isländischen Kultur, die tief verwurzelt, liebenswert (im wahrsten Sinne des Wortes) ist und von Touristen nur selten gesehen wird.
Und wenn Sie sich für Fotografie oder Kunst interessieren, werden Sie das sanfte Licht und den stimmungsvollen Himmel zu Ostern unvergesslich finden. Denken Sie an neblige Berge, pastellfarbene Sonnenuntergänge und gemütliche Cafés, die von innen heraus leuchten.
Also, sollten Sie gehen?
Wenn Sie sich nach etwas Friedlichem, Authentischem und Magischem sehnen, ist Ostern in Island genau das Richtige für Sie. Kommen Sie wegen der Schokolade, bleiben Sie wegen der Kultur und reisen Sie mit einem Herzen (und einer Kamera) voller isländischer Wunder ab.