Parken in Island: Wie man bezahlt, wo man parkt und was zu tun ist, wenn man ein Ticket bekommt
Wenn Sie in Island mit dem Auto unterwegs sind, kann Ihnen das Verständnis der Parkregeln Zeit, Geld und Stress sparen. Obwohl das Parken in Städten wie Reykjavík im Allgemeinen unkompliziert ist, ist es wichtig, die verschiedenen Zonen zu kennen, zu wissen, wann Parkgebühren anfallen und wie Sie Bußgelder vermeiden können.

🚗 Parken in Reykjavík: Einfache Tipps für Besucher
Parken in Reykjavík ist einfach, wenn man weiß, wie es funktioniert. Die Stadt ist in vier Zonen unterteilt:
- P1 – Innenstadt, teuerste und belebteste
- P2 & P3 – Etwas außerhalb der Innenstadt, günstiger und normalerweise einfacher, einen Parkplatz zu finden
- P4 – Weiter draußen, oft frei nach der Arbeit
🕒 Wann muss bezahlt werden?
- Montag–Freitag: 9.00–18.00 Uhr
- Samstag: 10.00–16.00 Uhr (nur im P1–P3)
- Sonn- und Feiertage: In den meisten Gebieten kostenlos
💳 So bezahlen Sie:
Mit Münzen, Karten oder noch besser: Laden Sie Apps wie Parka oder EasyPark herunter. Sie können Ihren Parkvorgang bequem von Ihrem Smartphone aus starten, beenden oder verlängern – ganz ohne Papierticket.
🚫 Achten Sie auf Schilder! Parken Sie nicht an Bushaltestellen, Ladezonen oder in Wohngebieten – diese werden streng bewacht und es drohen häufig Strafzettel.
🧾 Was tun, wenn Sie in Reykjavík einen Strafzettel bekommen?
Sie haben einen gelben Strafzettel an der Windschutzscheibe? Keine Sorge – das passiert, besonders wenn Sie mit den örtlichen Vorschriften nicht vertraut sind.
Auf dem Ticket ist der geschuldete Betrag und die Zahlungsweise angegeben. Normalerweise können Sie online über den Link auf dem Ticket oder bei einer Bank bezahlen. Einige Touristeninformationszentren akzeptieren auch Zahlungen.
Wenn Sie die Gebühr nicht bezahlen, übernimmt Ihre Autovermietung möglicherweise die Kosten für Sie und berechnet Ihnen zusätzliche Gebühren für die Bearbeitung.
🅿️ Parken an Touristenattraktionen und Nationalparks in Island
Die meisten Touristenattraktionen in Island verfügen über ausgewiesene Parkplätze. Viele erheben mittlerweile geringe Parkgebühren, um die Instandhaltung der Anlagen zu unterstützen. Hier erfahren Sie, was Sie an einigen beliebten Orten erwartet:
- Þingvellir-Nationalpark – Kostenpflichtiges Parken mit Automaten
- Seljalandsfoss und Skógafoss – Bezahltes Parken (Zahlung per Karte oder online)
- Geysir & Gullfoss – Kostenloses Parken, einige Bereiche werden jedoch überwacht
- Jökulsárlón & Diamond Beach – Bezahltes Parken (Automaten oder online)