Finde dein Auto

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort

Abholung

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort

Abgabe

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.

Eine 7-tägige Reiseroute entlang der isländischen Ringstraße

Sieben Tage zur Verfügung – wie könnte man diese besser verbringen, als mit einer Rundreise durch Island auf dem Roadtrip seines Lebens? Wir sind große Fans der offenen Straße, würden aber zwar ein längeres Ringstraßen-Abenteuer befürworten, wissen aber auch, dass manchmal eine Woche alles ist, was man hat. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie wir unsere Zeit verbringen würden, wenn wir eine 7-tägige Ringstraßen-Reise durch Island planen würden.

Wenn Sie noch nicht entschieden haben, wie viele Tage Sie für Ihre Reise einplanen möchten, kann Ihnen unser vollständiger Reiseplan für die Ringstraße Islands dabei helfen, das perfekte Abenteuer zu planen, egal ob es eine Woche oder länger dauert.

Tag 1: Golden Circle und heiße Quellen

Sobald Sie Ihr Auto an unserer Basis in Keflavik oder Reykjavik abgeholt haben, ist es Zeit, sich mit dem Autofahren in Island vertraut zu machen. Obwohl viele Reisende zuerst den Süden ansteuern, ist es ratsam, sich mit den Verkehrsregeln vertraut zu machen und sich an das neue Auto zu gewöhnen, wo es weniger Ablenkungen gibt.

Nehmen Sie die heißen Quellen von Hvammsvik ins Visier. Diese fantastischen geothermischen Bäder beherbergen eine Reihe von Whirlpools, die den Strand neben dem ruhigen Hvalfjörður säumen. Es ist ein schöner Ort zum Entspannen und um über Ihre Pläne und die Sehenswürdigkeiten zu plaudern, die Sie besichtigen möchten. Fahren Sie anschließend zurück zur 48 und landeinwärts zum Thingvellir-Nationalpark.

Thingvellir war der ursprüngliche Tagungsort des Althing, bis die parlamentarischen Funktionen nach Reykjavik verlegt wurden. Beim Betreten der Almannagjá-Schlucht können Sie die Vergangenheit fast spüren, wenn Sie sich dem Lögberg nähern und über die Flussaue blicken. Gehen Sie ein Stück weiter vom Parkplatz und Sie werden ein Schild für Öxarárfoss sehen, einen der vielen wunderschönen Wasserfälle Islands.

Wenn Sie weiter Richtung Nordosten fahren, erreichen Sie in etwa einer halben Stunde das Geothermalgebiet Geysir. Es gibt zahlreiche Gebiete in Island, in denen Sie heiße Quellen, Schlammbecken und dampfende Fumarolen sehen können, aber hier können Sie den größten Geysir des Landes beobachten, der alle fünf bis zehn Minuten mit atemberaubender Intensität und Zuverlässigkeit ausbricht.

Biegen Sie schließlich nicht nach Süden ab, bis Sie am Gullfoss entlanggegangen sind. Dieser gewaltige Wasserfall, der vom Schmelzwasser des Langjökull-Gletschers gespeist wird, bildet eine dramatische Kaskade über gestuften Felsen im Fluss Hvitá, mit einem 11 Meter hohen Fall, gefolgt von einem weiteren 21 Meter hohen Fall. Im Sommer stürzen hier bis zu 140 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen, im Winter etwas weniger.

Zusammen bilden Þingvellir, Geysir und Gullfoss den Kern des Golden Circle und machen ihn zum perfekten Einstieg in Ihre Reise und zu einem Muss für jeden, der eine Fahrt entlang des Golden Circle in Island plant.

Übernachtung: der Golden Circle

Tag 2: Südküste

Heute geht es auf die Ringstraße. Sie fahren Richtung Süden nach Selfoss und dann Richtung Osten. Die Südküste ist der verkehrsreichste Abschnitt der Route 1. Die vielen Besucherattraktionen locken sowohl Tagesausflügler aus Reykjavik als auch Reisende, die einen längeren Roadtrip unternehmen.

Es gibt zahlreiche Orte, an denen man Zeit verbringen kann. Überlegen Sie sich also gut, was Sie sehen möchten, bevor Sie sich für einen endgültigen Plan entscheiden. Sie könnten zum Beispiel mit dem Touristenshuttle zum Flugzeugwrack von Sólheimasandur fahren. Dieses US-Frachtflugzeug stürzte 1973 bei schlechtem Wetter ab; es gab keine Todesopfer, aber der zunehmend verwitterte Rumpf verfällt seitdem immer mehr. Es ist sicherlich eines der ungewöhnlicheren Besucherziele in der Nähe der Ringstraße.

Naturliebhaber werden Wasserfälle wie Seljalandsfoss und Skógafoss lieben. Von der Spitze des letzteren aus brechen mehrere kleinere Wasserfälle in den Fluss hinein, während Sie landeinwärts wandern. Schließlich erreichen Sie Þórsmork, eine grüne Oase im südlichen Hochland. Es ist eine anspruchsvolle Tageswanderung, selbst für besonders fitte Wanderer. Denken Sie also daran, bevor Sie Ihre Wanderschuhe schnüren. Auch näher an der Ringstraße gibt es viel zu sehen.

Ihre Reise führt Sie nahe der Küste entlang, und in Vik haben Sie bereits beim Einfahren auf den Parkplatz das Meer in Sichtweite. Vik ist ein beliebter Zwischenstopp für Besucher. Wenn Sie im Sommer hier übernachten möchten, beachten Sie jedoch, dass die Unterkünfte oft ausgebucht sind. Mit einer breiten Palette an Aktivitäten vor Ort, von Ausritten am Strand bis hin zu Eishöhlentouren, gibt es viel zu tun. Verpassen Sie nicht den berühmten schwarzen Sandstrand Reynisfjara am Rande der Stadt.

Übernachtung: Vik

Tag 3: Gletscherlagune

Es wäre schwer, sich von Vik loszureißen, wenn es nicht weiter östlich eine – wohl noch atemberaubendere Landschaft gäbe. Wir sprechen natürlich von Islands berühmten, mit Eisbergen übersäten Gletscherlagunen, und ein Besuch des Jökulsárlón oder des kleineren und intimeren Fjallsárlón ist ein Muss.

Egal wie kurz Ihr Besuch ist, für eine Bootsfahrt auf dem See bleibt bestimmt Zeit – Amphibienboottouren auf dem Jökulsárlón dauern weniger als eine Stunde. Die Eisberge, die den Diamond Beach übersäen, sind das ganze Jahr über ein beliebtes Fotomotiv. Im Winter ist er ein perfekter Ort, um Nordlichter zu fotografieren, und im Sommer können Sie hier die Mitternachtssonne erleben.

Ebenso beeindruckend sind die Landschaften auf der Halbinsel Stokknes im Südosten Islands. Hier beeindruckt die zerklüftete Silhouette des Vestrahorns sofort. Dieser Berg überblickt einen mit Dünengräsern bewachsenen Strand. Je nach Gezeitenstand kann das Erlebnis etwas mehr sein, als Sie erwartet haben, denn die zerklüftete Form des Vestrahorns spiegelt sich im nassen Sand.

Das nahe gelegene Höfn ist die selbsternannte Hummerhauptstadt Islands. Obwohl es im Land viele Orte gibt, an denen Sie hochwertige Meeresfrüchte essen können, ist es etwas Besonderes, hier isländischen Hummer in all seinen Formen zu essen (verpassen Sie nicht die Suppe), insbesondere im Juni, wenn ihm zu Ehren ein Festival stattfindet.

Übernachtung: Hafen

Tag 4: Ostfjorde und Stuðlagil Canyon

Austurland erwartet Sie, und das Tempo Ihres Roadtrips scheint sich zu verlangsamen, sobald Sie diese reizvolle Region betreten. Hier ist es ein Vergnügen, Ihren MyCar-Mietwagen einfach an einer Fjordstraße entlangzulenken und am Wasser entlang zu fahren. Ob Sie in einem der kleinen Dörfer abfahren oder in herrlicher Abgeschiedenheit parken – in diesem Teil Islands dreht sich alles um die Aussicht.

Die Ringstraße verläuft eine Weile entlang der Küste, doch weiter nördlich müssen Sie einen Umweg machen, um ans Wasser zu gelangen. Wenn Sie das nur einmal machen, dann nach Seyðisfjörður. Hier verbindet die Fähre Island mit Dänemark und den Färöer-Inseln. Hier gibt es aber auch eine Reihe historischer Gebäude, nicht zuletzt eine malerische kleine Kirche, die über eine in Regenbogenfarben gestrichene Straße erreichbar ist.

Die geringe Population macht diesen Ort auch zu einem großartigen Ort für Vogelbeobachter, besonders im Sommer, wenn Islands süßeste Besucher auftauchen. Wir sprechen natürlich von Papageientauchern, die im April kommen, um zu nisten und ihre Küken aufzuziehen, bevor sie Mitte August wieder aufs offene Meer hinausfliegen. Werfen Sie einen Blick aus der Nähe auf den Jachthafen in Borgarfjörður Eystri.

Nicht nur die Küste ist atemberaubend. Erst kürzlich wurde das farbenfrohe Stuðlagil zu einem beliebten Touristenziel in Island – nachdem ein Rückgang des Flusses eine beeindruckende Schlucht freigelegt hatte, die zuvor überflutet war. Das leuchtende Türkis des Wassers wird Ihnen den Atem rauben, egal von wo aus Sie es betrachten.

Übernachtung: Egilsstaðir

Tag 5: Der Diamond Circle & Acres

Der Norden Islands lockt und mit ihm die Aussicht auf noch mehr atemberaubende Landschaften. Hierher kommen Sie wegen des überirdischen Nebels, der über den Bergen hängt, der nackten, mit Mineralablagerungen durchzogenen Erde, der knorrigen Lavafelder, auf denen Gerüchten zufolge Islands sagenumwobene Weihnachtsgesellen abhängen, und der Möglichkeit, im warmen geothermischen Wasser zu entspannen, wenn Sie die Naturbäder am See Mývatn erreichen.

Verweilen Sie nicht zu lange, wenn Sie auf dem Diamond Circle weiterkommen möchten, einer unverzichtbaren Sightseeing-Route, die für die meisten Ringstraßen-Entdecker ein unwiderstehlicher Umweg ist. Zwei weitere Wasserfälle – Goðafoss und Dettifoss – sind unverzichtbare Stopps. Bewundern Sie außerdem die hufeisenförmige Ásbyrgi-Schlucht. Der Legende nach erhielt sie ihre Form durch den Hufabdruck von Odins Pferd.

Je nachdem, wie Ihre Zeit – und die Jahreszeit – aussieht (in dieser Hinsicht ist der Sommer Ihr Freund, wenn Sie eine siebentägige Rundreise entlang der isländischen Ringstraße planen), könnten Sie auch eine Fahrt nach Húsavik in Erwägung ziehen. Dieser Ort, der Eurovision-Fans dank des Films aus dem Jahr 2020 bekannt ist, hatte sich schon lange vor Will Ferrells Auftritt einen Ruf als Zentrum für Walbeobachtungen erworben und ist ein Highlight, das Sie einplanen sollten, selbst wenn Sie einer fünftägigen oder längeren Rundreise entlang der isländischen Ringstraße folgen.

Übernachtung: Akureyri

Tag 6: Tröllaskagi-Halbinsel

Verbringen Sie heute Morgen ein paar Stunden damit, Akureyri kennenzulernen. Genießen Sie einen gemütlichen Brunch im hübschen botanischen Garten der Stadt oder machen Sie einen Spaziergang am Hafen entlang. Die Altstadt ist ein weiteres attraktives Ziel, ebenso wie die Möglichkeit, inmitten von Weißbirken in der Forest Lagoon zu baden – einer eher unbekannten Alternative zur Blauen Lagune in Reykjanes.

Aber Tröllaskagi sollten Sie sich nicht entgehen lassen: ein herausragendes Ziel unter den vielen verlockenden Halbinseln entlang der Nordküste Islands. Fahren Sie entlang der Ostküste. In Dalvik haben Sie erneut die Möglichkeit, sich für eine Walbeobachtungstour anzumelden. Alternativ können Sie einen Neoprenanzug anziehen und den Migandifoss vom Jetski aus betrachten oder Ihre Badekleidung tragen und die entspannende Wirkung von Hopfen und Hefe im Bier-Spa erleben.

An der Nordspitze der Halbinsel erreichen Sie das verschlafene Siglufjörður, obwohl das nicht immer so war. Einst war dies ein geschäftiger Hafen, in den Hunderte von Arbeitern strömten, um in der Heringsverarbeitungsindustrie zu arbeiten. Eines Tages verschwanden die Fische und mit ihnen diejenigen, die keine Arbeit mehr finden konnten. Das Herring Era Museum erzählt die Einzelheiten dieser fesselnden Geschichte.

Übernachtung: Siglufjordur

Tag 7: Rückkehr nach Reykjavik

Wenn Sie heute mit Ihrem Mietwagen von MyCar Richtung Reykjavik fahren, haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können die fünfstündige Strecke ohne Unterbrechung fahren und die Zeit in Reykjavik verbringen, dasselbe tun, aber die isländische Hauptstadt gegen die Attraktionen des Silbernen Kreises im Westen Islands eintauschen oder sich ein paar weitere interessante Orte im Nordwesten Islands ansehen, bevor Sie nach Süden abbiegen.

Egal, ob Sie sich für eine 7-tägige Rundreise auf der isländischen Ringstraße entschieden haben, Sie werden unvergessliche Erinnerungen haben. Wir sind uns ziemlich sicher, dass Sie für eine zweite Reise zurückkommen werden, vielleicht für eine entspanntere 10-tägige Rundreise auf der isländischen Ringstraße. Dann steht ein weiterer MyCar-Mietwagen für Sie bereit.