Finde dein Auto

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort

Abholung

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort

Abgabe

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.

Der ultimative Leitfaden zur Planung Ihrer Reiseroute entlang der isländischen Ringstraße

Wenn Sie gerade auf der Suche nach dem idealen Ziel für einen Roadtrip mit Freunden oder der Familie sind, warum nicht Island in Betracht ziehen? In diesem Artikel untersuchen wir, warum dieser Inselstaat im Nordatlantik so einzigartig ist. Wir machen Ihnen Appetit mit Vorschlägen für Sehenswürdigkeiten und geben Ihnen nützliche praktische Informationen für einen gelungenen Roadtrip. Werfen Sie anschließend einen Blick auf die Mietwagenangebote von MyCar und verwirklichen Sie Ihren Traumurlaub!

Wie lang ist Islands Ringstraße und wie viele Tage braucht man, um das Land zu umrunden?

Die Länge der isländischen Ringstraße – ihr offizieller Name lautet Þjóðvegur 1 (Nationalstraße 1) – beträgt überschaubare 1322 km oder 820 Meilen. Theoretisch könnten Sie sie in etwa 20 Stunden ununterbrochener Fahrt bewältigen, da die Straße gut instand gehalten ist und der Verkehr selten stark ist. Im Sommer müssten Sie dank der Mitternachtssonne nicht einmal im Dunkeln fahren.

Dennoch möchten Sie in diesem Tempo sicher nicht eine komplette Rundreise durch das Land machen, da Sie so viel verpassen würden. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten und Landschaftsformen, die nur wenige Autostunden voneinander entfernt liegen, gibt es keine Ausrede, nicht anzuhalten. Tatsächlich ist eine wirklich lange Fahrt gar nicht nötig, es sei denn, Sie möchten es unbedingt.

Wenn Sie eine Reiseroute für die Ringstraße Islands zusammenstellen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies nichts überstürzen sollte. So viel Zeit Sie auch erübrigen können, widmen Sie sie dieser wunderbaren Route, ob 5, 7 oder 10 Tage – vielleicht sogar länger. Machen Sie Abstecher abseits der ausgetretenen Pfade, halten Sie inne, um die Aussicht zu genießen, und tauschen Sie Ihren MyCar-Mietwagen gegen Aktivitäten aus, die unterwegs unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Konkrete Reiserouten finden Sie hier:

  • Island Ring Road Reiseroute 10 Tage
  • Island Ring Road Reiseroute 7 Tage
  • 3 Tage Südküstenfahrt Island​

Was macht die Route 1 durch Island zu einem der besten Roadtrips der Welt?

Islands Ringstraße wird oft in den Top-Roadtrips der Welt aufgeführt – und das zu Recht. Sie belegt in Listen von Rough Guides, Time Out Magazine, Sydney Morning Herald und Moon Travel Guides Spitzenplätze. Auch Lonely Planet, National Geographic und CNN haben die atemberaubenden Landschaften der Route hervorgehoben. Doch nichts kann Sie auf das vorbereiten, was Sie erwartet, wenn Sie selbst hinters Steuer steigen.

Während Sie mit Ihrem MyCar-Mietwagen durch Island fahren, entdecken Sie schwarze Sandstrände, abgelegene und ruhige Fjorde, imposante Gletscher, märchenhafte Canyons mit Wasserfällen und weite, moosbedeckte Lavafelder. Unterwegs tauchen immer wieder torfgedeckte Bauernhöfe, charakteristische Kirchen und faszinierende Museen in historischen Gebäuden auf. Es ist diese berauschende Mischung aus Naturschönheit und kulturellem Erbe, die einen Roadtrip durch Island so aufregend macht.

Highlights Islands nach Regionen

Wir können nicht jeden unglaublichen Stopp auf einer Reiseroute entlang der isländischen Ringstraße in nur einem Artikel abdecken, also haben wir unsere Liste gekürzt und unsere Favoriten ausgewählt.

Süden

Dies ist der beliebteste Teil der Ringstraße, sowohl bei Tagesausflügen als auch bei längeren Autofahrten. Einige der bemerkenswertesten Orte Islands liegen fünf Autostunden von Reykjavik entfernt: majestätische Wasserfälle wie Seljalandsfoss und Skógafoss, imposante Gletscher, glitzernde, mit Eisbergen übersäte Lagunen wie Jökulsárlón oder Fjallsárlón und beeindruckende Küstenabschnitte, darunter der schwarze Sand des berüchtigten Reynisfjara oder der exquisite Diamond Beach.

Neben den Must-Sees gibt es auch viele weniger bekannte Orte wie die Höhlen von Hella, die Keldur Turf Farm und die Múlagljúfur-Schlucht. Bis Sie das atemberaubende Vestrahorn im äußersten Südosten des Landes erreichen, werden Sie unvergessliche Erinnerungen fürs Leben haben.

Ost

Austurland bietet Ihnen nach den überfüllten Sehenswürdigkeiten Südislands Raum zum Durchatmen. Wenn Sie jedoch nach Norden abbiegen, locken die Fjorde und die Versuchung ist groß, von der Ringstraße abzuweichen, um reizvolle Küstenorte wie Seyðisfjörður und Borgarfjörður Eystri aufzusuchen.

Im Landesinneren sind die rostfarbenen Basaltsäulen, die den Stuðlagil-Canyon flankieren, eine reiche Belohnung für die nur zwanzig Minuten, die Sie mit Ihrem Mietwagen von MyCar von der Route 1 dorthin brauchen. Unter einem sonnigen Himmel macht der leuchtende Farbton des türkisfarbenen Wassers einen ziemlichen Eindruck.

Wenn Sie die schwefelhaltige Luft im Geothermalgebiet Hverir schnuppern oder eine Wanderung zu den rauen Lavafeldern von Dimmuborgir oder den Pseudokratern neben dem See Mývatn unternehmen, werden Sie verstehen, warum so viele Ringstraßenfahrer diesen Teil des Landes lieben.

Norden

Die Ringstraße führt quer durch Nordisland und verbindet große Siedlungen wie Mývatn, Akureyri, Blönduós und Hvammstangi mit wenigen oder keinen Umwegen. Der Norden ist jedoch auch durch malerische Halbinseln wie Tjörnes, Tröllaskagi und Vatnsnes gekennzeichnet.

Machen Sie einen Abstecher zu hübschen Fischerdörfern wie Siglufjörður und Húsavik, suchen Sie nach Robbenkolonien oder unternehmen Sie eine Walbeobachtungstour, umrunden Sie den Diamond Circle, um die Gischt der Wasserfälle Goðafoss und Dettifoss zu spüren und bewundern Sie die steilen Wände des Ásbyrgi-Canyons. Ein Bad in einem der geothermischen Spas der Gegend, sei es Forest Lagoon, GeoSea oder Mývatn Nature Baths, ist ebenfalls ein Muss. Nehmen Sie sich mindestens ein paar Tage Zeit, um diesen Teil Islands mit dem Auto und zu Fuß zu erkunden.

Westen

Dies ist ein relativ kurzer Abschnitt der Ringstraße, da die meisten Reisenden Reykjavik oder das weiter nördlich gelegene Ziel im Visier haben. Der Glanni-Wasserfall ist einen Halt wert, ebenso wie Deildartunguhver, die stärkste heiße Quelle des Landes.

Die wahre Freude an dieser Region Islands kommt jedoch, wenn Sie sich ein wenig von der Ringstraße entfernen. Sie können einen Teil des Golden Circle abfahren, den Silver Circle umrunden, um die Farben der Vegetation inmitten von Hraunfossar zu bewundern, oder die außergewöhnliche Halbinsel Snæfellsnes umrunden.

Letzteres wird tatsächlich oft als „Island im Miniaturformat“ beschrieben und verdient mindestens einen eigenen Tag, um Sehenswürdigkeiten wie Kirkjufell, Arnastapi und Snæfellsjökull abzuhaken.

Praktische Überlegungen

Ist es besser, im Sommer oder im Winter einer isländischen Ringstraßenroute zu folgen?

Eine Reise auf der isländischen Ringstraße lässt sich zu jeder Jahreszeit planen, und jede Jahreszeit hat ihre Vor- und Nachteile. Nehmen wir zum Beispiel den Sommer: Das Wetter ist in der Regel vorhersehbarer. Wenn Ihnen also eine Fahrt bei schönem Wetter wichtig ist, ist dies die richtige Jahreszeit. Allerdings gibt es zu keiner Jahreszeit eine Wettergarantie.

Sie sind jedoch nicht der Einzige mit dieser Idee, und daher sind die Straßen tendenziell voller. An einigen beliebten Orten müssen Sie zu Stoßzeiten möglicherweise auf einen Parkplatz warten und die Aussicht mit vielen anderen teilen. Allerdings sind die Tage in Island zu dieser Jahreszeit lang, sodass Sie das zusätzliche Tageslicht optimal nutzen können, um mehr zu sehen und zu unternehmen.

Im Winter ist es deutlich kürzer – im Dezember vielleicht nur vier bis fünf Stunden. Sie müssen viel besser organisiert sein, um die Orte, die Sie nicht verpassen möchten, vor Sonnenuntergang zu sehen. Eis- und Schneeverhältnisse können zu vorübergehenden Verzögerungen führen. Planen Sie daher flexibel und warten Sie, bis ein Sturm ausbricht, falls die Straße gesperrt ist.

Dennoch ist dies eine magische Jahreszeit, wenn der Himmel blau ist. Das sanfte Licht verzaubert die Landschaft und lässt sie magisch wirken. Das gilt insbesondere dort, wo Eiszapfen von Wasserfällen tropfen und mit Eisbergen übersäte Strände in Rosa-, Korallen- und Gelbtönen glitzern. Nachts sind die Farben, nach denen Sie Ausschau halten sollten, die Lila- und Grüntöne der Nordlichter – mit einem Mietwagen von MyCar können Sie die Aurora nach Herzenslust beobachten.

Viele Reisende entscheiden sich für die Nebensaison und planen ihren Roadtrip im Frühling oder Herbst. Das Wetter ist zwar noch relativ mild, insbesondere im Mai und September, doch die Besucherzahlen sinken deutlich, ebenso wie die Übernachtungspreise. Wenn Sie jedoch im frühen Frühling oder Spätherbst anreisen, prüfen Sie, ob die gewünschten Touren tatsächlich stattfinden.

Welche Art von Auto benötigen Sie für eine Rundreise auf der isländischen Ringstraße?

Diese Frage ist schwieriger zu beantworten, als man zunächst denkt, da die Ringstraße in gutem Zustand und durchgehend asphaltiert ist. Treffen Sie Ihre Entscheidung zunächst basierend darauf, wie viele Personen Sie befördern und welches Gepäck Sie mitnehmen möchten. Nichts trübt einen mehrtägigen Roadtrip mehr, als wenn man neben Gepäckstücken eingepfercht ist, die nicht in den Kofferraum passen.

Werfen Sie als Nächstes einen Blick auf die Karte. Haben Sie wahrscheinlich Zeit oder Lust, Abstecher abseits der Ringstraße zu machen? Wenn ja, handelt es sich dabei um Aktivitäten, die spezielle Transportmittel erfordern, wie etwa Eishöhlentouren und Buggyfahrten, oder um versteckte Juwelen, die abseits holpriger Schotterwege liegen? Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass Letzteres häufig der Fall sein wird, oder Sie es noch nicht wissen, rüsten Sie auf einen Allradantrieb auf, um die größere Bodenfreiheit zu nutzen.

Eine weitere Überlegung ist die Wahl eines Hybridfahrzeugs. Diese effizienten und vielseitigen Fahrzeuge können Ihnen helfen, die Kraftstoffkosten für die Strecken, die Sie mit Elektroantrieb zurücklegen, zu reduzieren. Sie könnten auch über die Anmietung eines Automatikfahrzeugs anstelle eines manuellen Fahrzeugs nachdenken, wenn Sie dies von zu Hause gewohnt sind. So müssen Sie sich nicht mit dem Gangwechsel an Kreuzungen, Brücken und Kreisverkehren herumschlagen.

Wie sollten Sie Übernachtungsstopps für eine Ringstraßenreise planen?

Hier gibt es zwei Denkschulen: die Frühbucher, die alles im Voraus festlegen, und diejenigen, die lieber viel spontaner sind. Im Sommer kann der Druck auf Unterkünfte in bestimmten Teilen Islands (wie etwa rund um Vik im beliebten Süden) es schwieriger machen, spontane Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie im Voraus buchen, erhalten Sie die besten Preise und die größte Auswahl.

Da die Preise außerhalb der Saison aufgrund geringerer Besucherzahlen ohnehin sinken, können Sie sich eher auf Last-Minute-Angebote verlassen. Es lohnt sich, eine kostenlose Stornierungsoption zu wählen, falls Ihre Pläne beispielsweise durch Verzögerungen aufgrund eines schweren Sturms durchkreuzt werden. Schließen Sie in jedem Fall eine Reiseversicherung ab, um die Kosten im Falle unerwarteter Änderungen Ihrer Reiseroute auf der isländischen Ringstraße zu decken.

Was empfehlen wir Ihnen, für Ihre Reiseroute auf der isländischen Ringstraße einzupacken?

Selbst auf dem Land in Island muss man nicht weit fahren, um eine Tankstelle oder einen Dorfladen zu finden, wo man sich mit Proviant eindecken kann. Trotzdem ist es ratsam, Snacks und Getränke im Auto mitzunehmen, damit man nach einer Wanderung oder wenn man zufällig einen perfekten Picknickplatz findet, alles direkt zur Hand hat.

Ein Mietwagen ist auch praktisch, um mit dem unberechenbaren Wetter in Island klarzukommen. Anders als bei Touren, bei denen Sie sich vielleicht entscheiden müssen, ob Sie einen Tagesrucksack für alle sichtbar auf einem Bussitz liegen lassen, können Sie Ihre Ersatzkleidung und ein sauberes, trockenes Paar Schuhe sicher und außer Sichtweite im Kofferraum verstauen und bei Bedarf wieder herausholen.

Sie benötigen ein Ladekabel für Ihr Auto. Bei einer so spektakulären Landschaft wird der Akku schnell leer. Zwischen den Besichtigungsstopps können Sie Ihr Smartphone ganz bequem aufladen. Alle unsere Fahrzeuge verfügen über einen USB-Anschluss, einige sogar über eine kabellose Ladefunktion. Egal, ob Sie einen 4G-WLAN-Router oder einen mobilen Datentarif für Island gewählt haben, Sie können Ihre Reise auch auf Google Maps verfolgen.

Wenn Sie bei MyCar mieten, können Sie Ihre eigene Reiseroute auf der isländischen Ringstraße zusammenstellen und Ihre Tage mit Aktivitäten füllen, die Ihnen Freude bereiten. Werfen Sie doch einen Blick auf die Fahrzeuge, die wir für Ihre Reisedaten zur Verfügung haben, und beginnen Sie mit der Planung.