Wandeln Sie auf den Spuren der Wikinger und erkunden Sie Islands Geschichte anhand seiner ikonischen Stätten
Island, das Land aus Feuer und Eis, ist nicht nur ein Wunderwerk der Natur. Es ist auch eine wahre Fundgrube der Wikingergeschichte. Island bietet eine Zeitreise zurück in die Zeit der Seefahrer und nordischen Entdecker. Wenn Sie Geschichtsinteressierter sind oder einfach nur neugierig auf die Wurzeln dieser faszinierenden Insel sind, finden Sie hier Ihren ultimativen Reiseführer zum Wikingererbe in Island.

1. Þingvellir-Nationalpark – Die Geburtsstätte der Demokratie
Þingvellir (Thingvellir) ist eine der historisch bedeutendsten Stätten Islands. Im Jahr 930 n. Chr. wurde es zum Versammlungsort des Althing, des ersten Parlaments der Welt. Wikingerhäuptlinge aus ganz Island trafen sich hier, um Gesetze zu erlassen, Streitigkeiten beizulegen und ihre Gemeinden zu regieren.
📍Nicht verpassen:
- Der Gesetzesfelsen (Lögberg), wo Gesetze laut verkündet wurden.
- Wandern zwischen den tektonischen Platten Nordamerikas und Eurasiens.
📝Tipp: Nehmen Sie an einer geführten Tour durch die Geschichte der Wikinger teil und hören Sie dramatische Nacherzählungen alter Sagen direkt an dem Ort, an dem sie sich abspielten.

2. Die Siedlungsausstellung in Reykjavík
Dieses moderne Museum im Zentrum von Reykjavík wurde um die Ruinen eines Wikinger-Langhauses aus der Zeit um 871 n. Chr. erbaut. Es bietet anhand interaktiver Ausstellungen und Originalartefakten einen faszinierenden Einblick in das Leben der ersten Isländer.
📍Highlights:
- Ein detaillierter Blick auf Werkzeuge, das bäuerliche Leben und den Schiffsbau der Wikingerzeit.
- Eine digitale Nachbildung des frühen Reykjavík.
📝Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch die Altstadt von Reykjavík, wo einst die ältesten Bauwerke der Stadt standen.

3. Borgarnes – Das Saga-Zentrum und Siedlungsmuseum
Borgarnes beherbergt das Siedlungszentrum, ein Museum, das den frühen Siedlern Islands und den unglaublichen Sagen gewidmet ist, die sie inspirierten. Eine Ausstellung konzentriert sich auf Egill Skallagrímsson, einen der legendärsten Wikingerdichter und -krieger.
📍Must-Sees:
- Audiovisuelle Darstellungen erzählen von den Reisen und Saga-Schlachten der Wikinger.
- Egills Saga wird durch Geschichtenerzählen und Bilder zum Leben erweckt.
📝Tipp: Schauen Sie im Café des Museums vorbei – einem der gemütlichsten in der Region – und genießen Sie traditionelle isländische Leckereien.

4. Eiríksstaðir – Die Heimat von Erik dem Roten
Das Geosea Bath liegt in Husavik, einem Ort, der für seine Walbeobachtungen bekannt ist. Es bietet einen großen Infinity-Pool mit Blick auf die Fjorde und die umliegenden Berge. Zwar gibt es weder Dampfbäder noch Saunen, aber die atemberaubende Aussicht gleicht das aus. Gäste können zwei Poolbars nutzen und im natürlichen, geothermischen Wasser baden, das reich an hautpflegenden Mineralien ist.

5. Hólar in Hjaltadalur – Christentum und Kultur der Wikingerzeit
Hólar war einst eines der wichtigsten religiösen und kulturellen Zentren im mittelalterlichen Island und spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung des Christentums unter den Wikingern. Die Kathedrale und die archäologischen Ausgrabungen geben Einblicke in die Entwicklung der Wikinger-Spiritualität im Laufe der Zeit.
📍Top-Sites:
- Hólar-Kathedrale – Islands älteste Steinkirche.
- Überreste christlicher Gräber und Artefakte aus der Wikingerzeit.
📝Tipp: Wenn Sie im Sommer zu Besuch sind, besuchen Sie eines der lokalen Kulturfestivals oder Nachstellungen.

Abschließende Gedanken
Island ist nicht nur ein Land der Wasserfälle und Vulkane – es ist ein lebendiges Märchenbuch der Widerstandsfähigkeit, der Entdeckerfreude und der Gemeinschaft der Wikinger. Ob Sie über alte Parlamentsgelände spazieren, Torfhäuser erkunden oder an Deck eines nachgebauten Wikingerschiffs stehen – jedes Erlebnis bringt Ihnen den kühnen Geist der ersten Siedler Islands näher. Also schnappen Sie sich Ihren Umhang (oder vielleicht einfach eine gute wasserdichte Jacke) und wandeln Sie auf den Spuren der Wikinger.