Was Sie vor Ihrer Fahrt entlang des Golden Circle in Island wissen müssen
Egal, ob Sie ein paar Tage in Reykjavik gebucht haben (Roadtrips müssen nicht wochenlang dauern) oder einen längeren Urlaub planen, um mehr vom Land zu sehen (vielleicht eine Rundreise entlang der isländischen Ringstraße oder eine dreitägige Südküstentour), Sie sollten eine Fahrt entlang des Golden Circle in Island einplanen. Damit Sie das Beste aus Ihrer Reise herausholen können, haben wir einen kompakten, aber umfassenden Reiseführer für diese sehenswerte Region zusammengestellt. Alles, was Sie brauchen, ist ein Mietwagen von MyCar und Abenteuerlust. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Was sind die wichtigsten Haltestellen auf der Golden Circle-Route in Island?
Thingvellir-Nationalpark
Island hat drei Nationalparks, und dieser gehört nicht nur wegen seiner Schönheit zum UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch wegen seines Beitrags zum kulturellen Erbe des Landes. Spazieren Sie die steile Almannagjá-Schlucht hinunter. Nach wenigen Minuten erreichen Sie den Ort, an dem das Althing, Islands erstes Parlament, jahrhundertelang tagte. Eine wehende Flagge markiert den wahrscheinlichen Treffpunkt der alten Häuptlinge und Gesetzgeber.
Der Ort liegt außerdem an einer Plattengrenze, an der die nordamerikanische und die eurasische tektonische Platte langsam auseinanderdriften. Diese Lage am Mittelatlantischen Rücken ist der Grund für die starke vulkanische Aktivität und die vielen Erdbeben in Island. Es ist ein faszinierender Anblick, und Sie sollten auch das Besucherzentrum besuchen, um mehr über die Prozesse zu erfahren, die diese atemberaubende Schlucht geschaffen haben.
Geothermisches Gebiet Geysir
Die Fahrt entlang des Golden Circle in Island kommt erst richtig zur Geltung, wenn Sie das Geothermalgebiet Geysir erreichen. Sobald Sie das Gelände betreten, schlängeln sich Rinnsale kochend heißen Wassers über den nackten Boden und Mineralflecken verleihen der Gegend einen Farbtupfer. Hier gibt es eine Reihe heißer Quellen und Dampf steigt von der Stätte auf und erinnert daran, dass die Natur diesen Ort noch immer formt.
Die Hauptattraktion ist Strokkur, dessen Name übersetzt „Das Rührwerk“ bedeutet. Eine Menschenmenge bildet einen Kreis darum und wartet gespannt auf Anzeichen von Aktivität. Dieser Geysir bricht etwa alle 5–10 Minuten aus, sodass nicht viel Geduld erforderlich ist. Die verräterischen Anzeichen beginnen mit einem Zittern auf der Wasseroberfläche, das sich zu einer türkisfarbenen Kuppel auftürmt. Schließlich schießt ein Strahl aus überhitztem Wasser und Dampf zur Freude des versammelten Publikums oft viele Meter in die Höhe.
Gullfoss-Wasserfall
Abgerundet wird das Trio der Headliner durch den Gullfoss-Wasserfall. Er ist einer der größten und mächtigsten Wasserfälle des Landes, was sofort deutlich wird, wenn Sie Ihren Mietwagen von MyCar parken und zum Rand der Schlucht spazieren. Dieser mächtige Wasserfall stürzt über eine Doppelstufe in den Fluss Hvitá hinab und seine Kraft ist immens.
Schlendern Sie den Weg entlang, der zum Wasserfall hinaufführt. Dabei können Sie die Wassermenge bewundern, die hier über den Felsen stürzt. Blicken Sie zurück und sehen Sie, wie die Erosion direkt unterhalb des Wasserfalls eine steile Schlucht geformt hat.
Hier sind ein paar lokale Favoriten, die Sie entlang des Golden Circle besuchen können.
So beeindruckend Islands Golden Circle auch sein mag, er hat weit mehr zu bieten als seine drei Hauptattraktionen. Ein großer Vorteil dieses Teils des Landes ist die Entdeckung weiterer Attraktionen und verborgener Schätze. Mit Ihrem MyCar-Mietwagen erreichen Sie diese versteckten Sehenswürdigkeiten ganz einfach.
Ein beliebter Zwischenstopp ist Friðheimar, wo Tomaten angebaut werden. Das mag in einem so kalten Land wie Island etwas seltsam erscheinen, aber tatsächlich wird die Erdwärme genutzt, um die Gewächshäuser warm genug zu halten, damit der Prozess wirtschaftlich rentabel ist. Nachdem Sie sich umgesehen haben, bleiben Sie zum Mittagessen – die Tomatensuppe ist ein Muss.
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Feinschmecker sind, sollten Sie auch bei Efstidalur II vorbeischauen. Dieser Milchbauernhof hat sich mit seinem köstlich cremigen Eis, das hier hergestellt wird, einen Namen gemacht. Seine Geschichte reicht bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. Noch älter ist die Geschichte der Skálholt-Kathedrale. Obwohl das heutige Gotteshaus aus dem Jahr 1963 stammt, ist es die zehnte Kirche, die hier seit dem Bau der ersten im 12. Jahrhundert errichtet wurde.
Zusätzlich können Sie einen Trockenanzug anziehen und durch die Silfra-Spalte schnorcheln. Relativ wenige Reisende tun dies, meist in ihrer Eile, weiterzukommen. Dennoch sollten Sie sich die Chance, durch das kristallklare, kalte Wasser zwischen den tektonischen Platten zu schwimmen, nicht entgehen lassen. Das Wasser wird durch das Vulkangestein gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen. Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten, bietet sich eine 8-tägige Island-Mietwagentour an, bei der Sie den Golden Circle mit anderen Regionen Islands kombinieren können.
Wie sind die geothermischen Lagunen innerhalb oder in der Nähe des Golden Circle?
Geothermische Bäder Laugarvatn Fontana
Im Herzen des Golden Circle gelegen, ist dies ein idealer Zwischenstopp vor oder nach Ihrem Besuch des Geysir-Geothermalgebiets. Die Bäder liegen am Ufer des Laugarvatn, und Badende können sich im Wasser des Sees abkühlen, da es einen direkten Zugang vom Spa gibt. Es gibt verschiedene Badeplätze, aber das Besondere an diesem Ort sind nicht die Bäder selbst. Nehmen Sie während Ihres Besuchs unbedingt an der geothermischen Backaktivität teil, bei der Sie lernen, wie Rúgbrauð (Roggenbrot) mit der natürlichen Wärme der Erde gebacken wird, und das Ergebnis probieren können.
Der alte Pool
Zwanzig Autominuten südlich von Geysir liegt Gamla Laugin, das älteste noch funktionierende Bad des Landes. Das Bad wurde 1891 erbaut, verfiel jedoch einige Jahrzehnte später. Eine Zeit lang geriet es in Vergessenheit, weshalb es auch Geheime Lagune genannt wird. Vollständig renoviert, ist es heute ein idealer Ort zum Baden. Das Bad profitiert von einem kontinuierlichen Strom heißen Wassers aus Vaðmálahver, Básahver und Litli Geysir (einem aktiven Geysir, der alle paar Minuten ausbricht).
Lagune
Der Eröffnungstermin wurde mehrmals verschoben, doch es sieht so aus, als würde diese brandneue, luxuriöse geothermische Lagune im September 2025 eröffnet. Wenn sie eröffnet wird, wird sie die schickste der Thermalquellen und Spas in der Golden Circle-Region sein. Dieser von einem Architekten entworfene Ort ist stilvoll und anspruchsvoll und wird sich wahrscheinlich mit Marktführern wie der Sky Lagoon in Reykjavik und der Blue Lagoon auf der Halbinsel Reykjanes messen können.
Geothermischer Fluss Reykjadalur
Die Stadt Hveragerdi liegt südlich des Golden Circle. Etwas außerhalb davon befindet sich der geothermische Fluss Reykjadalur. Um ihn zu erreichen, ist ein kurzer Fußmarsch nötig. Die Einrichtungen am warmen Abschnitt des Flusses sind rudimentär – es gibt zwar Holzstege und Abschirmungen, aber keine schicken Umkleidekabinen und Duschen. Die Chance, ein geothermisches Bad im Freien inmitten der Natur zu genießen, sollten Sie sich jedoch nicht entgehen lassen.
Heiße Quellen von Hvammsvik
Die Fahrt vom Thingvellir-Nationalpark zu den heißen Quellen von Hvammsvik, die am Ende des Hvalfjörður nördlich von Reykjavik liegen, dauert etwa eine halbe Stunde. Auch wenn Sie dafür auf dem Rückweg in die Hauptstadt einen Umweg machen müssen, ist dieser reizvolle Ort einen Besuch wert. Er bietet eine rustikal-elegante Atmosphäre mit acht heißen Quellen unterschiedlicher Temperaturen, die sich entlang des Fjords und am schwarzen Sandstrand verteilen. Die Aussicht ist einfach atemberaubend.
Sollten Sie Ihre Fahrt zum Golden Circle in Island für den Sommer oder den Winter planen?
Kurz gesagt: weder noch. Die Straßen zur und innerhalb der Golden Circle-Region sind außer in Ausnahmefällen das ganze Jahr über befahrbar. Es gibt ein paar Unterschiede zwischen den Jahreszeiten: Im Sommer haben Sie zwar bessere Chancen auf schönes Wetter, aber auch mehr Besucher, insbesondere an den drei Haupthaltestellen.
Im Winter haben Sie deutlich mehr Platz, während Sie die Landschaft bewundern. Eis auf dem Boden, insbesondere am Gullfoss-Wasserfall, kann die Wege rutschig machen. Nehmen Sie Steigeisen mit, die Sie über Ihre Schuhe ziehen, um zusätzlichen Halt zu haben. Beachten Sie, dass der Weg entlang des Gullfoss bei solchen Bedingungen teilweise gesperrt ist. Der Golden Circle hat jedoch im Wintersonnenschein eine magische Ausstrahlung, also schließen Sie einen Roadtrip zu dieser Jahreszeit nicht aus.
Wie viel Zeit sollten Sie für die Erkundung des Golden Circle einplanen?
Viele Besucher verbringen den Golden Circle nur einen Tag. Mit Express-Bussen sind Sie am frühen oder späten Nachmittag wieder in Reykjavik. Wie in vielen Teilen Islands gilt jedoch: Je länger Sie bleiben, desto mehr können Sie von Ihrem Besuch profitieren. Planen Sie eine Nacht in der Region ein, um die Gegend außerhalb der Stoßzeiten erkunden zu können – am frühen Morgen und am späten Nachmittag ist weniger los.
Es macht viel mehr Spaß, die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Wenn Sie eine Fahrt entlang des Golden Circle in Island planen, mieten Sie ein Auto bei MyCar. Besonders wenn Sie in einem der geothermischen Bäder der Region baden oder Aktivitäten wie Schnorcheln ausprobieren möchten, sollten Sie ausreichend Zeit für diesen faszinierenden Teil Islands einplanen. Abenteuerlustige Fahrer können ihre Reise sogar nach Norden verlängern, um die malerische Halbinsel Tröllaskagi zu erkunden, eine Region, die für ihre Berge, Fischerdörfer und Küstenstraßen bekannt ist.