Finde dein Auto

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort

Abholung

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort

Abgabe

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.

Tagesausflüge ab Reykjavík: Island jenseits der Hauptstadt entdecken

Islands Hauptstadt mag klein sein, doch sie ist von einer außergewöhnlichen Vielfalt an Naturschönheiten umgeben. Von tosenden Wasserfällen und schwarzen Sandstränden bis hin zu sprudelnden heißen Quellen – an einem einzigen Tag lässt sich unglaublich viel erleben. Reykjavík ist der perfekte Ausgangspunkt, um Islands abwechslungsreiche Landschaften zu erkunden, besonders wenn Sie gerne Auto fahren. Mit einem Mietwagen von MyCar können Reisende ihr eigenes Tempo bestimmen, für Fotos anhalten und sowohl bekannte als auch versteckte Juwelen besuchen. Entdecken Sie die besten Tagesausflüge ab Reykjavík für Ihr nächstes Island-Abenteuer!

Warum Tagesausflüge von Reykjavík aus unternehmen?

Reykjavík liegt in der Nähe vieler der atemberaubendsten Sehenswürdigkeiten Islands. In nur wenigen Autostunden erreichen Sie dramatische Küstenabschnitte, Vulkankrater und Gletscher. So lassen sich Ausflüge ganz einfach planen, die jedem Geschmack gerecht werden – egal ob Sie Wasserfälle, Wanderwege oder Thermalquellen bevorzugen.

Reisen mit dem Auto bieten Ihnen maximale Flexibilität. Sie können früh starten, Menschenmassen vermeiden und länger verweilen, wo immer Sie möchten. Islands Hauptstraßen sind gut ausgebaut, und die beliebtesten Routen sind deutlich ausgeschildert. Viele Reisende bevorzugen Tagesausflüge gegenüber mehrtägigen Touren, da sie abends entspannt nach Reykjavík zurückkehren können.

Ob Sie nur ein paar Tage oder eine Woche bleiben, Tagesausflüge ab Reykjavík offenbaren die Schönheit Islands auf einfache und einprägsame Weise.

Die besten Tagesausflüge ab Reykjavik

Möchten Sie Islands bekannteste Sehenswürdigkeiten an einem einzigen Tag besuchen? Hier sind einige der beliebtesten Tagesausflüge ab Reykjavík, die Sie erkunden können.

1. Goldener Kreis: Islands klassische Route

Der Goldene Kreis ist Islands berühmteste Autostrecke. Er vereint drei unglaubliche Sehenswürdigkeiten, die alle innerhalb von 120 km (75 Meilen) von der Hauptstadt entfernt liegen.

  • Der Nationalpark Þingvellir ist ein UNESCO-Welterbe, wo die nordamerikanische und die eurasische Kontinentalplatte aufeinandertreffen. Man kann buchstäblich zwischen den Kontinenten spazieren und sogar in der Silfra-Spalte schnorcheln.
  • Das Geothermalgebiet Geysir beherbergt den Strokkur. Es handelt sich um einen aktiven Geysir, der alle 5–10 Minuten ausbricht und Wasser bis zu 30 m hoch in die Luft schleudert.
  • Der Gullfoss-Wasserfall, einer der bekanntesten Wasserfälle Islands, stürzt über zwei Stufen in eine tiefe Schlucht. An sonnigen Tagen bilden sich Regenbögen im Nebel.

Den Golden Circle kann man an einem Tag befahren, wenn man Zeit für Mittagessen und Fotostopps einplant. Wer mehr Zeit hat, sollte unbedingt einen Abstecher zur Geheimen Lagune oder zum Kerið-Krater einplanen. Für jeden Island-Neuling ist diese Tour ein absolutes Muss.

2. Südküste: Wasserfälle und schwarze Sandstrände

Für alle, die die dramatische Seite Islands lieben, ist die Südküste eine Traumroute. Sie bietet unzählige fotogene Motive und lässt sich problemlos an einem Tag erkunden.

  • Der Seljalandsfoss-Wasserfall ermöglicht es Ihnen, hinter dem Wasservorhang entlangzugehen – ein magisches Erlebnis.
  • Der nahegelegene Skógafoss-Wasserfall ist ebenso beeindruckend; er stürzt 60 Meter (197 Fuß) mit unglaublicher Wucht in die Tiefe.
  • Der Sólheimajökull-Gletscher ist ein gut erreichbarer Ort, um Islands Gletscherlandschaft aus nächster Nähe zu erleben. Man kann zum Aussichtspunkt wandern oder an einer kurzen geführten Eiswanderung teilnehmen.
  • Dyrhólaey ist eine Küstenkapelle mit atemberaubenden Klippenpanoramen, Felsnadeln und einem massiven Steinbogen, der sich ins Meer erstreckt. Im Sommer ist sie außerdem ein hervorragender Ort, um Papageientaucher in Island zu beobachten.
  • Der schwarze Sandstrand Reynisfjara bei Vík zählt zu den schönsten, aber auch gefährlichsten Stränden Islands. Die Basaltsäulen und Felsnadeln sind beeindruckend, doch halten Sie unbedingt Abstand zu den Wellen.

Die Fahrt entlang der Ringstraße ist landschaftlich reizvoll und führt an Küstenklippen und Ackerland entlang mit Blick auf Gletscher wie den Eyjafjallajökull. Wenn Sie früh starten, können Sie Vík erreichen und abends wieder in Reykjavík sein.

3. Halbinsel Snæfellsnes: „Island im Miniaturformat“

Die Halbinsel Snæfellsnes, etwa 150 km nordwestlich von Reykjavík, wird oft als „Island im Miniaturformat“ bezeichnet. Und das liegt daran, dass sie alles enthält, wofür Island berühmt ist, darunter Vulkane, Gletscher, Klippen und charmante Dörfer.

Zu den Highlights gehören:

  • Der Berg Kirkjufell, einer der meistfotografierten Gipfel Islands, ist oft mit einem Wasserfall im Vordergrund zu sehen.
  • Arnarstapi und Hellnar sind Küstendörfer mit spektakulären Meeresklippen und natürlichen Felsbögen.
  • Der Strand von Ytri Tunga ist für seinen goldenen Sand bekannt. Er ist außerdem beliebt für seine ansässige Robbenkolonie, die man oft auf den Felsen sonnenbaden sehen kann.
  • Der Strand von Djúpalónssandur ist ein beeindruckender schwarzer Kieselstrand, übersät mit Schiffswrackresten und umgeben von bizarren Lavaformationen.
  • Der Nationalpark Snæfellsjökull wird vom gletscherbedeckten Vulkan dominiert. Bekannt wurde er durch Jules Vernes Roman „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“.
  • Der Svöðufoss-Wasserfall ist ein wunderschöner, weniger bekannter Wasserfall, der von dunklen Basaltsäulen umrahmt wird.

Die gesamte Rundfahrt dauert etwa 5–6 Stunden, planen Sie also einen ganzen Tag ein. Die Landschaft wechselt ständig, von Lavafeldern bis hin zu goldenen Stränden, was sie zu einem der schönsten Tagesausflüge ab Reykjavík macht.

4. Halbinsel Reykjanes: Geothermische Wunder und die Blaue Lagune

Südlich von Reykjavík liegt die Halbinsel Reykjanes, ein geothermisches Paradies, das von Reisenden oft übersehen wird. Hier befinden sich auch der internationale Flughafen Keflavík und die Blaue Lagune, eines der besten Geothermalbäder Islands.

Zu den Top-Haltestellen gehören:

  • Der Kleifarvatn-See ist ein tiefer Vulkansee, der von steilen Hügeln umgeben ist.
  • Der Vulkan Fagradalsfjall hat in jüngster Zeit mehrere Ausbrüche erlebt. Man kann durch Lavafelder wandern und die gewaltige Kraft der isländischen Vulkanlandschaft hautnah erleben.
  • Die Geothermalgebiete Krýsuvík und Seltún zeichnen sich durch dampfende Quellen, blubbernde Schlammbecken und farbenprächtige Mineralablagerungen aus.
  • Der Brimketill Lava Rock Pool ist eine natürliche Felsformation, die von den tosenden Wellen geformt wurde. An windigen Tagen bietet er ein beeindruckendes Fotomotiv.
  • Gunnuhver Hot Springs, Islands größtes Schlammbecken, ist nach einem Geist benannt, der den Ort angeblich heimsucht.
  • Die Brücke zwischen den Kontinenten ist eine symbolische Fußgängerbrücke, die die eurasische und die nordamerikanische Platte verbindet.
  • Die Blaue Lagune ist perfekt für ein entspannendes Bad im warmen, mineralreichen Wasser, bevor es zurück in die Stadt geht.

Die Selbstfahrerroute über die Halbinsel Reykjanes ist voller Energie und surrealer Landschaften und eignet sich ideal für einen Halb- oder Ganztagesausflug.

Verborgene Schätze in der Nähe von Reykjavik

Islands berühmte Routen sind zwar atemberaubend, doch es gibt auch viele ruhigere Ziele, die sich hervorragend für Tagesausflüge von Reykjavík aus eignen. Diese weniger bekannten Juwelen bieten Ruhe, Schönheit und ein Gefühl der Entdeckung.

  • Reykjadalur-Thermalquellenfluss: Eine kurze Wanderung in der Nähe von Hveragerði führt zu einer natürlichen Thermalquelle, in der man im warmen Bach baden kann.
  • Glymur-Wasserfall: Einst Islands höchster Wasserfall mit 198 m (650 ft), erreicht man ihn über eine malerische Wanderung durch eine Schlucht.
  • Hraunfossar und Barnafoss: Zwillingswasserfälle in der Nähe von Borgarfjörður, wo klares Wasser durch Lavagestein in den Fluss Hvítá fließt.
  • Vulkan Þríhnúkagígur: Eines der außergewöhnlichsten Erlebnisse Islands, bei dem man in eine erloschene Vulkankammer hinabsteigen kann – ein Abenteuer wie kein anderes.
  • Westmännerinseln (Vestmannaeyjar): Nur eine kurze Fährfahrt von der Südküste entfernt. Sie bieten dramatische Meeresklippen, Vulkankrater und im Sommer die größte Papageitaucherkolonie der Welt.
  • Þórufoss: Ein weniger bekannter Wasserfall, der in Game of Thrones vorkommt und sich in unmittelbarer Nähe der Route des Golden Circle befindet.

Tipps für die Planung des perfekten Tagesausflugs

Autofahren in Island ist sicher und unkompliziert, aber eine gute Vorbereitung macht das Erlebnis angenehmer.

Planen Sie im Voraus und beginnen Sie frühzeitig:

  • Prüfen Sie vor der Abreise die Wettervorhersage.
  • Verlassen Sie Reykjavík früh, um das Tageslicht zu genießen und Touristenbusse zu vermeiden.
  • Laden Sie Offline-Karten herunter, falls das Signal schwach ist.

Fahren Sie vorsichtig:

  • Informieren Sie sich stets über die Straßenverhältnisse auf safetravel.is oder road.is, insbesondere im Winter.
  • Achten Sie in Islands ländlichen Gebieten besonders auf Tiere auf den Straßen, insbesondere auf Schafe.
  • Die Scheinwerfer sollten immer eingeschaltet sein, auch tagsüber.

Bereiten Sie alles vor, was Sie benötigen:

  • Halten Sie Wasser und einen vollen Kraftstofftank bereit.
  • Bringen Sie warme, wasserdichte Kleidung und Snacks mit.
  • Nehmen Sie ein Handy-Ladegerät und zusätzliche Kleidungsschichten für wechselhaftes Wetter mit.

Ein Auto für Ihre Tagesausflüge in Reykjavík mieten

Ein Mietwagen eröffnet Ihnen Island auf eine Weise, die organisierte Tagestouren einfach nicht bieten können. Sie können anhalten, um Fotos zu machen, Nebenstraßen erkunden und an den schönsten Orten verweilen. Mit einem zuverlässigen Fahrzeug von MyCar können Sie früh starten und jede Stunde Tageslicht optimal nutzen.

Bei der Anmietung eines Autos in Island:

  • Bringen Sie Ihren Führerschein mit: Ein gültiger Führerschein Ihres Heimatlandes (in lateinischen Buchstaben) wird akzeptiert. Ein internationaler Führerschein wird empfohlen, falls Ihr Führerschein nicht auf Englisch ist.
  • Wählen Sie das richtige Fahrzeug: Kleinwagen eignen sich gut für den Sommer. Für Winterfahrten in Island oder für Erkundungstouren auf Schotterpisten bieten 4x4-SUVs in Island mehr Kontrolle und Sicherheit.
  • Informieren Sie sich über Ihre Versicherung: Gängige Optionen sind die Haftungsbeschränkung bei Kollisionsschäden (CDW), der Steinschlagschutz (GP), der Sand- und Ascheschutz (SAAP) und der Diebstahlschutz (TP).
  • Beachten Sie die Regeln: Sicherheitsgurte sind für alle Fahrzeuginsassen Pflicht. Das Abblendlicht muss stets eingeschaltet sein, und das Fahren abseits befestigter Straßen ist strengstens verboten.
  • Kraftstoff und Rückgabe: Geben Sie Ihr Auto vollgetankt zurück, es sei denn, Ihre Miete beinhaltet eine Prepaid-Kraftstoffoption.

Beste Jahreszeit für Tagesausflüge ab Reykjavík

Jede Jahreszeit in Island hat ihren eigenen Reiz. Die beste Zeit für Tagesausflüge hängt von Ihren Interessen und Ihrer Vertrautheit mit den Fahrbedingungen ab.

Sommer (Juni–August):

  • Angenehmes Fahren auf freien Straßen.
  • Lange Tage und milde Temperaturen.
  • Ideal für Wasserfälle, Strände und ausgedehnte Routen wie die nach Snæfellsnes.

Herbst (September–Oktober):

  • Weniger Touristen und farbenprächtige Landschaften.
  • Die Straßen sind größtenteils noch frei, aber die Tage werden kürzer.

Winter (November–März):

Frühling (April–Mai):

  • Die Schneeschmelze lässt mächtige Wasserfälle entstehen und Moosfelder erblühen.
  • Eine hervorragende Balance zwischen Tageslicht und gut zu bewältigenden Straßenverhältnissen.

Prüfen Sie die Wettervorhersage und die Tageslichtdauer und planen Sie immer zusätzliche Reisezeit ein. Mit einem guten Fahrzeug und flexibler Planung kann jede Jahreszeit lohnenswert sein.

Entdecken Sie Island – einen Tag nach dem anderen

Reykjavík ist der ideale Ausgangspunkt, um Islands wilde Landschaften zu erkunden, ohne lange Autofahrten unternehmen zu müssen. Von den Geysiren des Golden Circle bis zu den Klippen von Snæfellsnes – jede Route offenbart die unterschiedlichen Facetten des Landes.

Selbstfahrerreisen ermöglichen es Reisenden, Island intensiver zu erleben. Sie halten dort an, wo das Licht am schönsten ist, entdecken versteckte Winkel und reisen nach ihren eigenen Vorstellungen.

Mit den zuverlässigen Mietwagen von MyCar war die Planung von Tagesausflügen ab Reykjavík noch nie so einfach. Jede Reise beginnt mit vollem Tank und grenzenlosen Möglichkeiten. Packen Sie Ihre Kamera ein, prüfen Sie das Wetter und erleben Sie die Magie Islands – Tag für Tag.

Häufig gestellte Fragen zu Tagesausflügen ab Reykjavík

Welcher Tagesausflug von Reykjavik aus ist der beste?

Der Goldene Kreis ist der beliebteste Tagesausflug ab Reykjavik. Er bietet Wasserfälle, Geysire und Ausblicke auf tektonische Platten – alles auf einer einzigen Route.

Was ist besser, der Goldene Kreis oder die Ringstraße?

Der Goldene Kreis eignet sich ideal für Kurztrips von der Hauptstadt aus. Die Ringstraße hingegen ermöglicht es, mehr von Island zu sehen, benötigt aber mehrere Tage.

Kann man den Golden Circle an einem Tag umrunden?

Ja, man kann den Golden Circle problemlos an einem Tag abfahren. Die gesamte Rundfahrt von Reykjavik dauert mit Pausen etwa 6–8 Stunden.

Wie weit sind die Wasserfälle von Reykjavik entfernt?

Gullfoss, Seljalandsfoss und Skógafoss liegen alle zwischen 115 km (71 Meilen) und 150 km (93 Meilen) von Reykjavík entfernt. Sie sind alle bequem als Tagesausflüge in etwa 2 Stunden vom Stadtzentrum aus zu erreichen.

Lohnt sich der Gullfoss-Wasserfall?

Absolut. Gullfoss ist einer der atemberaubendsten und am besten zugänglichen Wasserfälle Islands und Teil der Golden-Circle-Route.

Benötige ich für Tagesausflüge von Reykjavík aus ein Allradfahrzeug?

Nicht immer. Die meisten Hauptrouten, wie der Goldene Kreis und die Südküste, sind asphaltiert. Für Schotterstraßen oder Fahrten im Winter benötigt man in Island jedoch einen Geländewagen.